stollreiter.it
stollreiter.it
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Impressum
  • Datenschutz

Oman mit stollreiter.reisen

Tag 8 - Sinaw und Ibra

2/20/2020

1 Kommentar

 
Heute ging es mit einem weitern Tour-Operator unter anderem nach Ibra. Wir waren mit dem Chef persönlich unterwegs...Khalid Al Aamri. Ein sehr interessanter und netter Mensch der auch noch sehr gut Deutsch spricht.
Erster Stopp war in Sinaw auf dem Markt. Der ist heute in Sinaw, war gestern in Ibra und zieht dann für Morgen weiter nach Nizwa.
Kann man alles Einkaufen...auch ne Ziege oder ein Kamel:
Weiter nach Ibra...da gibt's auch alte, verlassene Häuser und einen verlassenen Markt. An den Häusern sind eigentlich nur die geschnitzten Türen interessant...die sehen gut und nach viel Arbeit aus:
Dann kam der bisherige Höhepunkt auf unseren Ausflügen...da Khalid wohl sehr gut vernetzt ist waren wir bei einem Scheich im Wadi Nam zum Mittagessen.
Insgesamt ist das hier ziemlich kompliziert...jeder ist durch Geburt Mitglied im Stamm seiner Eltern.
Jeder Stamm hat einen Ober-Scheich und je nachdem ob es irgendwo anders im Land viele von diesem Stamm gibt einen "normalen" Scheich. Die Omanis haben sozial eher so ein Kollektiv-System. Wenn also einer Mist baut färbt das auf alle ab. Von daher  spielt der Scheich als Repräsentant seines Stammes eine große Rolle. Der Sultan fördert dieses traditionelle Scheich-System da er dadurch einen guten Draht zu den Stämmen hat.
Auf jeden Fall waren wir beim Scheich Mittagessen. Das folgt auch alles ganz klaren Regeln...was zuerst gefragt/gesprochen wird, was zuerst angeboten wird (Wasser), wie man sitzt, mit welcher Hand man isst, wer wann essen darf, wer wann Kaffee bekommt.
Da wir in sehr kleiner Runde waren (Nanna, Khalid, der Scheich und ich) war alles relativ unkompliziert.
Das hier ist "seine" Halle, der Stamm hat auch noch eine andere. Sein Sohn wohl auch. Er empfängt hier Politiker usw...und heute uns:
Zur Vorspeise gab es Obst (Bananen, Orangen, Äpfel), dann Datteln (lecker) und dann Kaffee. Omanischer Kaffee ist relativ dünn und mit Rosenwasser und Kardamom. Schmeckt aber auch für einen IT-schwarzer-Kaffee-Trinker gut. Könnte ich mich auch dran gewöhnen.
Als Hauptgericht gab es Kamel, Hühnchen, Reis und Salat. Reis mit den Fingern essen ohne eine Riesen-Sauerei auf dem Boden zu hinterlassen will auch geübt sein. Gut, der Fallweg war nicht so hoch da wir ja eh traditionell auf dem Boden gesessen haben.
Für die Gäste hätte es auch einen Tisch und Stühle gegeben, aber der alte Mann will ja keine Schwäche zeigen und hat natürlich auch im Schneidersitz da gekauert. Das ist aber eigentlich die Mädchen-Haltung, die Männer müssen kompliziert mit dem linken Bein angewinkelt auf dem Fuß sitzend und das rechte Bein angewinkelt vor dem Körper aufgestellt sitzen.
Das muss auch sehr lange ohne Jammern und umbauen durchgehalten werden. Habe ich kurz probiert und festgestellt dass man seinen Körper da von frühester Jugend an drauf hinzüchten muss. Ich hatte schon nach 20 Sekunden ernsthafte Schmerzen und bin wieder zurück in den Schneidersitz gewechselt.
Die Kamele traben hier tagsüber frei durch die Gegend. Sollten von ihren Besitzern eigentlich am Abend eingesammelt werden...denn einen Autounfall mit einem Kamel überlebt keiner der Beteiligten...
Das mit dem Einsammeln klappt wohl aber eher nicht so gut...also schneidet im Fall der Fälle der erste vorbeikommende Beduine das Brandzeichen aus dem Kamel damit sein Eigentümer keinen Stress bekommt.
1 Kommentar
Volker
2/25/2020 06:45:20

Das war ja heute echt eine interessanter Tag!!!! Danke für die Erklärung mit dem "Scheich" System...hatte ich so auch noch nicht gewusst. Hätte gerne ein Foto mit Deiner Sitzhaltung gesehen ;)!

Antworten

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Peter Stollreiter

    IT-Consultant und Projektmanager

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.